Ford 590 E Diesel, 6-Zyl., Hubraum 5.420 cm³, 85 PS

Bührer FFD-6, Chassis-Nummer 11171, Jahrgang 1960, Besteller: Werner Ausderau, Gunterswilen-Wäldi TG, (Bild: Stark)


Bührer FFD-6, CN 12050,Jahrgang 1961, Besteller: Hans Graf, Speicherschwendi AR., (Bild: Madörin)


Bührer FFD-6, CN 12071, Jahrgang 1961, Besteller: Kappeler & Co., Sägewerk und Holzhandlung, Koblenz AG

 

Bührer FFD-6, CN 12246, Jahrgang 1961, Besteller: Laurent, Transporte in Strada GR. (Bild: Bulfoni, GL Laurent AG) Ich würde mich sehr freuen, wenn sich der aktuelle Besitzer bei mir melden würde und freue mich auch über weitere Hinweise zum Verbleib dieses Industrie-Traktors, vielen Dank im voraus.


Bührer FFD-6, CN 12666, Jahrgang 1961, Besteller: Alfred Breitenstein, Fuhrhalterei, Bülach ZH.


Bührer FFD-6, CN 12937, Jahrgang 1962, Besteller: Bucher, Hochdorf LU.


Bührer FFD6, CN 12938, Jahrgang 1962, Besteller: Fritz Keller-Baumgartner, Landwirt, Nürensdorf ZH.


Bührer FFD-6, CN 13086, Jahrgang 1962, Besteller: Säge- u. Hobelwerk Metzger & Co., Kollbrunn ZH. Besonderheit: Ausstattung mit 2-Trommel-Seilwinde und Allradantrieb, der bei der Firma Jucker in Bauma ZH nachgerüstet wurde (Information: Widmer, Wila ZH, Bild: Hartmann).


Bührer FFD-6, CN 13102, Jahrgang 1962, Besteller: Hengartner, Transporte, Andwil SG. Er wurde im August 1983 von der Garage Käppeli in Mühlau umgebaut auf den Mercedes Motor OM 352. (Besitzer und Bild: Adrian Betschart, Mühlau AG)


Bührer FFD-6, CN 13516, Jahrgang 1962, Besteller: Pfister, Schönenberg am Rain ZH.


Bührer FFD-6, CN 13713, Jahrgang 1962, Besteller: Näf & Co., Alteisen und Metalle, Zürich ZH.


Bührer FFD6, CN 13714, Jahrgang 1962, Besteller: Geissberger, Baugeschäft, Basel BS. Ausstattung: Doppelseilwinde.


Bührer FFD-6, CN 14002, Jahrgang 1963, Besteller: Müri, Fuhrhalterei, Dulliken SO. (Besitzer und Bild: René Betschart, Aettenschwil AG)


Bührer FFD-6, CN 14003, Jahrgang 1963, Besteller: Keel, Altstätten SG. Er hatte den Industrie-Traktor beim Vertreter Ballmer bestellt. Während der Bauzeit hatte er das gleiche Modell als Leihtraktor und stellte fest, daß dieser zu groß war. Dann wurde der Industrie-Traktor direkt bei Ballmer von einem anderen Kunden gekauft.


Bührer FFD-6, CN 14071, Jahrgang 1963, Besteller: Schneider, Fuhrhalterei, Winterthur ZH, Ausstattung: Spezial-Verdeck abnehmbar


Bührer FFD-6/10, CN 14189, Jahrgang 1963, Besteller: Lacher, Sägerei, Egg bei Einsiedeln SZ


Bührer FFD-6/10, CN 14201, Jahrgang 1963, Besteller: Baumgartner, Nürensdorf ZH


Bührer FFTD-6/10, CN 14212, Jahrgang 1963, Besteller: Ulmann, Transporte, Rorschacherberg SG, (Besitzer und Bild: Simon Leuenberger, Schalchen ZH)


Bührer FFD-6/10, CN 14297, Jahrgang 1963, Besteller: Germann, Landwirt & Fuhrhalter, Goldach SG, (Bild: Hartmann)


Bührer FFD-6/10, CN 14444, Jahrgang 1963, Besteller: Jucker, Bauma ZH. Wurde im Jahre 2008 durch die Bührer Traktorenfabrik AG total revidiert, (Bild: Bührer Traktorenfabrik AG)


Bührer FFD-6/10, CN 14942, Jahrgang 1963, Besteller: Bingisser & Söhne, Einsiedeln SZ


Bührer FFD-6/10, CN 14943, Jahrgang 1963, Besteller: Homberger, Fuhrhalterei, ZH


Bührer FFD-6/10, CN 15044, Jahrgang 1963, Besteller: Langner AG, Eisengiesserei, Selzach SO.


Bührer FFD-6/10, CN 15075, Jahrgang 1963, Besteller: Bingisser & Söhne, Einsiedeln SZ.


Bührer FFTD-6/10, CN 15 276, Jahrgang 1964, Besteller: Jucker, Ramsel, Bauma ZH.


Bührer FFD-6/10, CN 15 277, Jahrgang 1964, Besteller: Bähler, Eggiwil BE.


Bührer FFD-6/10, CN 15 292, Jahrgang 1964, Besteller: Prétat, Selzach SO, (Bild: C-P)


Bührer FFD-6/10, CN 15 293, Jahrgang 1964, Besteller: Knupp, Fuhrhalter, Weinfelden TG.


Bührer FFD-6/10, CN 15 300, Jahrgang 1964, Besteller: Schoch, Landwirt, Aurüti, Fischenthal ZH, Leichtverdeck, (Bild: Ammann)



Bührer FFD-6/10, CN 15 401, Jahrgang 1964, Besteller: Sommer, Sägerei, Arch BE


Bührer FFD-6/10, CN 15 402, Jahrgang 1964, Besteller: Stadler, Degersheim SG, (Bild: blick.ch)

Bührer FFD-6/10, CN 15 403, Jahrgang 1964, Besteller: Schweiz Teerindustrie, Pratteln BL.


Bührer FFD-6/10, CN 15 404, Jahrgang 1964, Besteller: Weibel, Fuhrhalterei, Aarau AG.


Bührer FFD-6/10, CN 15405, Jahrgang 1965, Besteller: Werz, Sägerei, Waldkirch SG. Heute noch bei der Schlosserei Häberling im Einsatz, (Besitzer: Moritz Häberling, Uerzlikon ZH, Bild: Weber)


Bührer FFD-6/10, CN 15456, Jahrgang 1964, Besteller: Vogt, Säge- und Hobelwerk, Wangen SZ. (Besitzer und Bild: Remo Hartmann, Landquart GR)

Bührer FFD-6/10, CN 15 458, Jahrgang 1964, Besteller: Baumann, Hanegg, Horgen ZH


Bührer FFD-6/8, CN 15 711, Jahrgang 1964, Besteller: Knie AG, Rapperswil SG. (Archivbild Bührer Traktorenfabrik AG)


Bührer FFD-6/8, CN 15 712, Jahrgang 1964, Besteller: Schindler Waggons AG, Pratteln BL, Besonderheit: Abnehmbares Bührer-Leichtverdeck, original schmale Form,  Bremsanlage Vorderachse wurde nachgerüstet und 5. Gang entsperrt, entspricht heute einem FFD-6/10


Bührer FFD-6/10, CN 15 721, Jahrgang 1964, Besteller: Geigy AG, Basel BS


Bührer FFD-6/10, CN 15 723. Jahrgang 1964, Besteller: Nussbaumer, Transporte, Riehen BS.


Bührer FFD-6/10, CN 15 934, Jahrgang 1964, Besteller: Gurtner, Landw. Bleihof, Güttingen TG, (Bild: Hartmann) 


Bührer FFD-6/10, CN 16 036, Jahrgang 1964 an Parmentier & Cie., Genf. Wurde umgebaut auf einen Perkins 6-Zyl. Dieselmotor. (Bild: Saner)


Bührer FFTD-6/10, CN 16 044. Jahrgang 1964, Besteller: Knorr Nährmittel A.G., Thayngen SH, Ford Motor 2704ET mit Turbolader. Bes. Komplett geschlossene Kabine.


Bührer FFD6/10, CN 16 048. Jahrgang 1965, Besteller: Lienhart, Fuhrhalterei, Bassersdorf ZH. (Bild: Weber)


Bührer FFD6/10, CN 16 050. Jahrgang 1965, Besteller: Fehlmann, Lenzburg AG. Wurde umgebaut auf Motor Mercedes-Benz OM 352, 90 PS.



Bührer FFD-6/10, CN 16 313, Jahrgang 1965, Besteller: Lienhart, Fuhrhalterei, Bassersdorf ZH


Bührer FFD-6/10, CN 16 314, Jahrgang 1965, Besteller: Aregger, Malters LU


Bührer FFD-6/10, CN 16 318, Jahrgang 1965, Besteller: Tschudin, Lausen BL


Bührer FFD-6/10, CN 16 319, Jahrgang 1965, Besteller: Frei, Holzhändler, Orpund BE. Besonderheit: Wurde original mit Bührer-Halbkabine und aufrollbarem Segeltuchdach ausgeliefert. Später wurde diese Kabine nachgerüstet.


Bührer FFD-6/10, CN 16 321, Ablieferungs-Tag: 16.7.65, Besteller: Ernst Anderegg, Holzbau und Transporte, Märstetten-TG.


Bührer FFD-6/10, CN 16 322, Ablieferungs-Tag: n. b. Ausstellungs-Tag: 30.4.65, Besteller: Hans Schwere, Sägerei, Leuggern-AG


Bührer FFD-6/10, CN 16 325, Ablieferungs-Tag: 25.9.65, Besteller: Strasseninspektorat, Luzern-LU


Bührer FFD-6/10, CN 16 717, Ablieferungs-Tag: 12.11.65, Besteller: Gumann Halter AG, Sägerei, Oberlunkhofen-AG, (Bild: Vasellari)


Bührer FFD-6/10, CN 16 718, Ablieferungs-Tag: 24.1.66, Besteller: Josef Feer, Transporte, Eschenbach-LU, (Bild: Kummer)


Bührer FFD-6/10, CN 16 720, Ablieferungs-Tag: 7.2.66, Besteller: Hans Graf, Speicherschwendi-AR. Ausstattung: Radnabe mit Bremstrommel statt Gußfelge, Stoßbalken vorn als Zusatzgewicht, Seilwinde, Kabine Höhener/St. Gallen


Bührer FFD-6/10, CN 16 724, Übergabe am 29.03.1966 an Jakob Saameli, Fuhrhalterei in Weinfelden/TG. Stossbalken vorn. Besonderheit: Müller Doppel-Seilwinde.


Bührer FFD-6/10, CN 16 725, Ablieferungs-Tag: 18.5.66, Besteller: Hasler Emil, Fuhrhalterei und Restaurant Schänzli, Muttenz/BL

Bührer FFD-6/10, CN 17 127, Ablieferungs-Tag: 20.7.66, Besteller: Max Baier, Fuhrhalterei in Riehen/BS.


Bührer FFD6/10 CN 17 128. Ausgeliefert am 30.06.1966 an die Fa. Migros Genossenschaft in Birsfelden/BL. (Bild: Internet)


Bührer FFD-6/10, CN 17 130, Ablieferungs-Tag: 10.8.66, Besteller: Fa. Hangartner AG in Aarau/AG. (Bild: Hartmann)


Bührer FFD6/10, CN 17 443, Übergabe am 20.10.1966 an Gottlieb Knecht, Sägerei in Koblenz/AG. Ausstattung: Bührer-Seilwinde. (Bild: Hartmann)


Bührer FFD6/10, CN 17 444, Übergabe am 13.10.1966 an die Fa. Sandoz AG in Basel/BS. Ausstattung: Stossbalken vorn als Zusatzgewicht ohne Blei, (Bild: Köllisch)


Bührer FFD6/10, CN 17 448, Übergabe am 6.02.1967 an die Schweizer Sprengstoffabrik AG in Dottikon/AG. Gerteis-Kabine.


Bührer FFD-6/10, CN 17 753, Ablieferungs-Tag: 29.3.67, Besteller: Rudolf Frey, Gontenschwil/AG (Bild: Weber)


Bührer FFD-6/10, CN 17 754, Ablieferungs-Tag: 31.3.67, Besteller: Max Baier, Fuhrhalterei, Riehen/BS


Bührer FFD-6/10, CN 17 755, Jahrgang 1967. 


Bührer FFD-6/10, CN 17 756, Ablieferungs-Tag: 5.5.67, Besteller: Gebr. Sulzer AG, Maschinenfabrik, Winterthur-ZH. Ausstattung: Vorderachse mit Sperrvorrichtung, Rockinger mit Verstärkungsplatte, TRILEX-Felgen (hatte ursprünglich Zusatzgewichte), Frontbalken mit Blei, 24V-Anlage, WIRZ-Kipperpumpe (für Schneepflug). Ab Werk wurde der Traktor in Blau, der Firmenfarbe von Sulzer lackiert.


Bührer FFD-6/10, CN 17 757, Übergabe am 24.08.1967 an die Migros Genossenschaft Aargau in Suhr/AG. Besonderheit: TRILEX-Felgen hinten.


Bührer FFD-6/10, CN 17 759, Ablieferungs-Tag: 29.4.68, Besteller: Max Eisenhut, Transporte, St. Margrethen/SG. Motor Ford 2704E, (Bild: Weber)



Bührer FFD-6/10/R, CN 18 411, Ablieferungs-Tag: 7.5.68 als Chassis, ungespritzt, nur mit Kühler, Kühlerhaube, Brennstofftank und Armaturenbrett m. Instrumenten an den Besteller: César Rigert, Konstruktionswerkstätte, Immensee-SZ. Diese Werkstätte fertigte und montierte den Sonderaufbau. Besonderheit: Zusatzgetriebe mit Revisiereinrichtung, Holzkran auf dem Dach, gleichzeitig tragende  Funktion, Stahlfelgen hinten. Das obere Bild (Quelle: Internet, bauforum24.biz, User: swiss-kobelco-Driver, Niederbüren-SG) zeigt den Industrie-Traktor im ursprünglichen Auslieferungszustand. Nach einem Brandschaden wurde er in mühevoller Kleinarbeit mit verfügbaren Teilen wieder aufgebaut.


Bührer FFD-6/10, CN 18 412, Jahrgang 1969, laut Aussage des Besitzers wollte er den Traktor ursprünglich mit Mercedes-Motor bestellen (also FMD6/10) aber da der Motor nicht lieferbar war wurde es eben dieser FFD6/10 mit Ford-Motor.


Bührer FFD6/10, CN 18 417, Übergabe am 13.10.1969 an die Migros Genossenschaft Aargau in Suhr/AG. Besonderheit: TRILEX-Felgen hinten und komplett geschlossene Kabine.